Die Risssanierung
MIT KEWABO EIN TROCKENES HAUS
rissverpressung risssanierung

Die Risssanierung via Rissverpressungen

Risse in Mauerwerk und Fassaden entstehen oft durch ungleichmäßige Lastverteilung, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen sowie Druck- und Zugkräfte. Wenn Dehnfugen fehlen, können natürliche Bauwerksbewegungen zu zusätzlichen Spannungen führen. Selbst Betonwände und -böden sind nicht davor gefeit – mit der Zeit kann sich das Fundament eines Gebäudes allmählich absetzen. Erste Anzeichen sind Druckwasserschäden, die sich häufig durch Feuchtigkeitsansammlungen im Gebäudeinneren bemerkbar machen. Solche Schäden beeinträchtigen nicht nur die Bausubstanz, sondern können auch kostspielige Reparaturen nach sich ziehen. Eine frühzeitige Risssanierung beugt größeren Schäden vor.

Unsere Fachleute setzen bei der Rissverpressung auf dauerelastisches Polyurethanharz, um Feuchtigkeit zuverlässig auszusperren. In speziellen Fällen werden Bauteile entkoppelt und mit kraftschlüssigem Epoxidharz wieder verbunden, um Stabilität und Tragfähigkeit sicherzustellen.

Für eine nachhaltige Sanierung ist eine genaue Ursachenanalyse unerlässlich. Nur durch eine gezielte Vorgehensweise lassen sich erneute Rissbildungen verhindern. Unsere Experten entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für die geeigneten Rissverpressungsmaßnahmen.

Sie haben Risse in Ihrem Mauerwerk oder Ihrer Fassade entdeckt? Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten und sichern Sie sich eine fachgerechte Lösung!

Rissverpressung - Die Verarbeitung

risssanierung bohrlöcher

Vorbereitung

Der Riss wird an der Oberfläche aufgeweitet, um ihn besser sichtbar zu machen. Danach werden Bohrlöcher, in einem 45° Winkel zum Rissverlauf hergestellt, die den Riss in der Bauteilmitte kreuzen. Schließlich werden die Bohrlöcher noch vom Staub freigeblasen.

risssanierung-injektionspacker

RISSVERPRESSUNG DURCH INJEKTIONSPACKER

Anschließend werden Injektionspacker in die Bohrlöcher gesetzt. Das Material wird nun in die Wand injiziert, bis spürbar Gegendruck entsteht und Material an der Bauteiloberfläche austritt. Das Material reagiert innerhalb von Sekunden mit dem Wasser zu einem wasserdichten, massivem Harz und stoppt den Wassereintritt.

rissverpressung

Sanierte Wand

Nach Erhärtung des Injektionsharzes kann die Verdämmung entfernt werden. Die Bohrlöcher werden verfüllt und das Mauerwerk gereinigt. Nach ein paar Spachtelarbeiten sieht die Wand fast wie neu aus.

Nachhaltige Rissverpressung von Mauerwerk

Risse im Mauerwerk treten besonders häufig in älteren Bauwerken auf und können durch ihre Feuchtigkeitsdurchlässigkeit das Risiko von Schimmelbildung deutlich erhöhen. Verschiedene Rissarten haben unterschiedliche Ursachen – besonders kritisch sind jedoch Setzrisse, auch bekannt als baudynamische Risse. Diese können auf schwerwiegende Bauschäden oder statische Probleme hinweisen. Sie entstehen in der Regel, wenn sich der Untergrund eines Gebäudes ungleichmäßig absenkt oder das Erdreich durch das Gewicht der Konstruktion verdichtet wird.

Unsere Experten analysieren die genaue Ursache der Rissbildung, um eine gezielte und dauerhafte Sanierung durchzuführen. Dabei kommen spezielle Rissfüllstoffe und das passende Injektionsverfahren für die Rissverpressung im Mauerwerk zum Einsatz. Die Wahl der Methode richtet sich nach mehreren Schlüsselfaktoren:

  • Ursprung und Entstehungsmechanismus der Risse
  • Breite und Tiefe der Rissstruktur
  • Feuchtigkeitsgehalt des betroffenen Mauerwerks
  • Geeignete Verarbeitungstemperaturen
  • Langfristige Zielsetzung der Instandhaltungsmaßnahme

Dank unserer systematischen Vorgehensweise wird nicht nur die unmittelbare Problematik behoben, sondern auch langfristig sichergestellt, dass Ihr Gebäude vor erneuten Schäden geschützt bleibt.

Möchten Sie mehr über professionelle Risssanierung erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Fachgerechte Rissverpressung von Fassaden

Das Auftreten von Rissen in der Fassade kann für viele Hausbesitzer besorgniserregend sein. Während feine Haarrisse im Putz meist unbedenklich sind, erfordern tiefere und strukturelle Risse eine fachgerechte Rissverpressung der Fassade, um Folgeschäden zu vermeiden.

Warum entstehen Risse in Fassaden?
Die Ursachen für Fassadenrisse sind vielfältig und reichen von natürlichen Materialbewegungen bis hin zu äußeren Belastungen. Zu den häufigsten Faktoren gehören:

  • Unzureichende Abstimmung der Materialfestigkeit auf den Untergrund
  • Extreme Temperaturschwankungen
  • Mechanische Belastungen durch Druck- und Schubkräfte
  • Starke Wind- und Witterungseinflüsse
  • Materialübergänge innerhalb des Putzsystems
  • Fehlende Harmonie zwischen Ober- und Unterputz

Um eine dauerhafte Risssanierung der Fassade sicherzustellen, führen unsere Fachleute zunächst eine detaillierte Schadensanalyse durch. Erst auf dieser Grundlage erfolgt die gezielte Rissverpressung, um langfristige Stabilität und Witterungsschutz zu gewährleisten.

Sie haben Fassadenrisse entdeckt? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Einschätzung und individuelle Sanierungslösung!

riss in der hausfassade
Risse in der Fassade

Professionelle Rissverpressung von Beton

Beton gilt als äußerst robuster und wärmespeichernder Baustoff. Doch wie Mauerwerk kann auch Beton Risse entwickeln, die langfristig die Stabilität eines Bauwerks gefährden. Besonders bei stark beanspruchten Flächen wie Tiefgaragen oder Einfahrten treten häufig Bodenrisse und Abplatzungen auf – selbst wenn die Wände noch intakt sind.

Warum ist eine Rissverpressung bei Beton wichtig?
Sobald Risse eine kritische Breite erreichen, ist eine schnelle Instandsetzung erforderlich, um Folgeschäden zu vermeiden. Eine professionelle Rissverpressung von Beton:

  • Schützt vor Wassereintritt und Feuchteschäden
  • Erhält die Tragfähigkeit des Materials
  • Verhindert weitere Rissausbreitung
  • Sichert langfristig die Stabilität des Bauwerks

Unsere Sanierungsmethoden
Bei waagerechten Flächen wie Betonböden setzen wir auf gezielte Tränkung oder Vergussverfahren, um eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten. Die Wahl der optimalen Sanierungsmethode hängt von der genauen Analyse der Rissursachen ab.

Als erfahrene Spezialisten für die Abdichtung von Betonböden und feuchten Wänden beraten wir Sie umfassend und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Bauprojekt. Kontaktieren Sie uns noch heute!

rissverpressung
Riss in einer Betonwand

KEWABO – geballtes Know-how

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bau- und Sanierungsbereich bieten wir Ihnen eine fachgerechte Rissverpressung. Im Bereich der Trockenlegung gehört KEWABO zu den führenden Experten. Unser Fokus liegt auf der effektiven Abdichtung feuchter Wände und Böden in Kellern und Erdgeschossen.

Feuchtigkeit im Mauerwerk?
Falls Sie Anzeichen für Feuchtigkeit bemerken, aber die genaue Ursache unklar ist, stehen Ihnen unsere zertifizierten Fachberater zur Seite. Wir analysieren die Gegebenheiten vor Ort und entwickeln eine individuelle Lösung, um Ihr Zuhause wieder trocken und behaglich zu machen.

Jetzt Termin vereinbaren!
Warten Sie nicht länger – lassen Sie Feuchtigkeitsschäden nicht eskalieren. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail, um Ihr Sanierungsvorhaben in die Tat umzusetzen!

Kurzfristiger
Besichtigungstermin

Nachvollziehbare
Angebotserstellung

Festangestellte
Mitarbeiter

Nur ein einziger
Ansprechpartner

Termingerechte
Ausführung

Saubere & akkurate
Ausführung

Genau kalkuliert

Kosten der Rissverpressung (Beseitigung von Altlasten)

  • Besichtigungstermin

    Die für eine Rissverpressung verlangten Kosten sind abhängig von der Art des Risses und seiner Beschaffenheit. Wichtig ist die Ermittlung der Rissursache. - Kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin vor Ort.

  • Kalkulation

    In welchem Preisrahmen bewegen sich die Kosten für Ihre Risssanierung? Diese Frage werden wir gemeinsam klären, wenn wir wissen, welche Flächen verpresst werden sollen.

  • Angebotserstellung

    Eine aufschlussreiche & kostenlose Angebotserstellung für Ihren Risssanierung ist bei uns selbstverständlich. Direkt nach dem Besichtigungstermin werden wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, welches Sie nicht ablehnen können.

  • Ausführung

    Zuverlässig, gründlich & vor allem fachgerecht: Merkmale, die wir uns auf die Fahne schreiben, damit Ihr trockenes Zuhause unsere neue Vorzeigereferenz wird. Wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund um Ihre Bodensanierung. Nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage unser Kontaktformular.

SwitzerlandGerman